Warning: A non-numeric value encountered in /home/customer/www/leben-und-handwerk.de/public_html/wp-content/themes/Builder-Cohen/lib/builder-core/lib/layout-engine/modules/class-layout-module.php on line 505

Umziehen mit einem Miettransporter

Ein Umzug ist eine spannende und auch arbeitsaufwändige Aktion. Neben dem Packen, Sortieren und Reinigen ist vor allem der Transport ein Punkt, der viele vor Probleme stellt. Die wenigsten besitzen selbst einen Transporter und auch im Freundeskreis ist schwer ein großes Fahrzeug aufzutreiben. Sperrige Möbel lassen sich nur teilweise zerlegen und in PKWs transportieren und auch Boxen und Schachteln finden nicht genügend Platz im eigenen Auto. Mit einem Transporter wie von umzugsautomieten.ch – Transporter mieten Zürich jedoch könnte der gesamte Umzug in einem, maximal in zwei Durchgängen durchgezogen werden. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven und unterm Strich auch Geld.

Wie finde ich den richtigen Transporter für meinen Umzug?den richtigen miettransporter finden

Hier muss ganz klar nach der Größe der Wohnung und den zu übersiedelnden Gegenständen entschieden werden. Eine Faustregel besagt, dass für die Übersiedelung eines einzelnen Raumes bis zu 25m² ein kleiner Transporter ausreichend ist. Für Wohnungen bis etwa 50m² sollten Sie zu etwas größeren Transportern, wie zum Beispiel zu einem Sprinter, greifen. Muss ein ganzes Haus übersiedelt werden und möchten Sie den gesamten Hausrat und die Möbel mit einer Fahrt transportieren, so sollten Sie sich überlegen, einen LKW anzumieten. Hier gilt jedoch zu beachten, dass Sie ab einem Gewicht von 3,5 Tonnen einen Führerschein der C-Klasse benötigen.

Umziehen mit einem Miettransporter – worauf Sie achten müssen

Es ist ratsam, den Umzug im Vorfeld zu planen. Wenn Sie den Transporter während der Woche und nicht am Wochenende anmieten, können Sie meist von günstigeren Angeboten profitieren.
Bevor Sie den Mietvertrag unterschreiben, lesen Sie unbedingt das Kleingedruckte. Hier gilt es ein Augenmerk auf etwaige inkludierte Kilometer zu werfen. Vergewissern Sie sich, dass diese ihre benötigte Kilometeranzahl abdeckt, ansonst kann es zu hohen Zusatzkosten kommen.
Weiter ist auch die lückenlose Versicherung inklusive Beifahrerversicherung wichtig. Achten Sie darauf, dass Sie den Miettransporter mit der angeforderten Menge an Sprit retournieren. Auch so können Sie ganz einfach unnötige Zusatzkosten vermeiden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert