Warning: A non-numeric value encountered in /home/customer/www/leben-und-handwerk.de/public_html/wp-content/themes/Builder-Cohen/lib/builder-core/lib/layout-engine/modules/class-layout-module.php on line 505

Handwerker und Airbrush

Beim Thema Airbrush handelt es sich um eine Art der Lackierung, welche Technisch auf einer speziellen Pistole basiert. Diese Airbrush Pistole nutzt Druckluft als Treibmittel, mit dieser kann dann jegliche Spezialfarbe auf einen beliebigen Untergrund aufgetragen werden. Der große Vorteil hierbei ist definitiv die Feinheit, man kann sehr fein und detailliert arbeiten, und je höher der Bardruck ist desto feiner wird die Farbe auch zerstäubt. Man sollte diese Technik jedoch beherrschen oder einen Kurs besuchen, denn falsche Anwendung führt zu einem Verlaufen der Farbe oder bringt nicht die gewünschten Ergebnisse, vor allem wenn es darum geht Muster zu erzeugen. Es ist außerdem empfehlenswert das Anwenden außerhalb geschlossener Räume auszuführen und auch eine spezielle Maske zu tragen, damit keine schädlichen Dämpfe eingeatmet werden.handwerker beim airbrushen

Auch im Handwerk wird oft die Airbrushtechnik genutzt, um Oberflächen zu lackieren. Bei dieser Technik wird nicht wie beim Lackieren Nass auf Nass aufgetragen, sondern die Airbrush Farbe wird auf eine trockene Fläche gesprüht. Ein Problem beim Lackieren ist beispielsweise auch das wenn zu viel Farbe aufgetragen wird, es zu Tränen und Fehlern im Lack kommen kann. Ein großer Vorteil beim Airbrushen ist, dass hier sehr fein gearbeitet werden kann, es wird daher auch häufig verwendet wenn es darum geht spezielle Muster auf den Lack aufzutragen. Insbesondere die Tuning Szene ist ein großer Fan dieser Technik. Man kann allerdings mit der Airbrush Technik keine glänzende Oberfläche erzielen, hier muss dann mit der herkömmlichen Lackierung nachgeholfen werden. Wenn ein Auto oder Motorrad mit Airbrush besprüht und verschönert wird, dann wird danach eigentlich immer noch mit einem farblosen Klarlack gearbeitet, dieser sorgt dann für eine glänzende Oberfläche und schützt vor Witterungseinflüssen.

Man sollte allerdings das Airbrushen einem Profi überlassen oder einen Kurs besuchen, wenn es darum geht das eigene Auto oder Motorrad zu besprühen. Denn Fehler führen hierbei zum Verlaufen der aufgetragenen Farbe, und dies ist nur sehr schwer oder gar nicht zu korrigieren. Das Airbrushen ist außerdem recht günstig denn es wird nun wenig Farbe verbraucht. Es gibt dabei verschiedene Düsenöffnungen und Farbpigmentierungen, man muss daher immer darauf achten das die Düse für die Farbe die richtige Düsenöffnung hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert