Warning: A non-numeric value encountered in /home/customer/www/leben-und-handwerk.de/public_html/wp-content/themes/Builder-Cohen/lib/builder-core/lib/layout-engine/modules/class-layout-module.php on line 505

Archive for Oktober 2018

Professionelle Badsanierung durch einen Sanitärinstallateur

Das Badezimmer ist und bleibt einer der wichtigsten Räume in denen wir uns täglich aufhalten. Ein schönes und gemütliches Bad kann einem das Aufstehen erleichtern und den bestmöglichen Start in den Tag ermöglichen. Auch Abends nach der Arbeit und einem stressigen Tag lässt es sich in einem warmen und schönen Badezimmer leicht entspannen und ein bisschen Gelassenheit in das Leben eines jeden bringen. Alleine das sind genügend Argumente weshalb Sie eine Badsanierung in Betracht ziehen sollten und das mit einem professionellen Sanitärinstallateur-Unternehmen zusammen planen und dann ausführen werden.

Was macht ein Sanitärinstallateur und warum soll er und nicht ich selbst mein Bad sanieren?

Diese Frage stellen sich immer wieder die verschiedensten Personen. Doch die Antwort ist eigentlich ganz einfach. Das Badezimmer bekommt viel Feuchtigkeit ab, weshalb es natürlich sehr gut abgedichtet sein muss und verfliest werden muss. Dies kann sehr schnell schief gehen, sollte man das in die eigene Hand nehmen. Ein Sanitärinbadsanierungstallateur kann Ihnen die ganze schwere Arbeit abnehmen und mit Ihnen zusammen Ihre individuelle Gestaltung planen und eins zu eins umsetzen. So können Sie sich einzig und allein auf Ihre Vorstellungen einlassen und in Ihrem Kopf Ihr perfektes Badezimmer zusammenstellen. Der Sanitärinstallateur ist ebenfalls bestens ausgebildet um alle Geräte und Leitungen zu installieren und bietet somit in Sachen Badrenovierung sowie -sanierung den perfekten Allrounder.

Das bedeutet im Endeffekt für Sie – Sie können Ihren Vorstellungen freien Lauf lassen und sich dabei zurücklehnen. Die Badsanierung in München – www.mycella.de plant, ihre  Wünsche sowie Anliegen und setzt diese um. So können Sie sich mehr und mehr auf Ihre Wohlfühloase freuen und sich sicher sein, dass alles qualitativ hochwertig verarbeitet wird und eine sehr lange Lebensdauer besitzt. So investieren Sie unter anderem auch in Ihre Zukunft und können Ihr Badezimmer barrierefrei ausbauen lassen. All diese Möglichkeiten können Sie mit Ihren Profi vor Ort besprechen. Dieser wird Ihnen sicherlich beratend zur Seite stehen, denn das ist sein Job.

Das richtige Bett für einen erholsamen Schlaf finden

Für einen gesunden und erholsamen Schlaf sind viele Faktoren verantwortlich. Neben der optimalen Belüftung und einem guten Schlafklima, der perfekt auf die Jahreszeit abgestimmte Bettwäsche und der Wahl der richtigen Matratze sollten Sie auch das Bett selbst mit viel Sorgfalt auswählen. Am besten Sie lassen sich von Profis wie Betten Zürich ausführlich und individuell beraten. Neben der optimalen Größe sollten Sie auch überlegen, ob das Bett höhenverstellbar sein soll und ob sich Kopfteil und Fußteil getrennt voneinander regulieren lassen.

Das richtige Bett für einen erholsamen Schlaf finden

Für den Kauf eines neuen Bettes sollten Sie sich unbedingt Zeit nehmen und auch Probeliegen ist unvermeidlich. Hier ein wichtiger Tipp: Versuchen Sie den Termin an einem Vormittag durchzuführen. Dies hat einen psychologischen und physiologischen Aspekt. Vormittags ist der Körper ausgeruht und Sie können das Bett auf Herz und Nieren testen. Sind Körper und Geist jedoch müde, so erscheint jedes Bett als Oase der Entspannung.das richtige bett finden
Halten Sie sich auch stets vor Augen, dass Sie mit dieser Anschaffung die nächsten 10 Jahre glücklich sein sollten.

Ein Einzelbett soll eine Breite von einem Meter, ein Doppelbett eine Breite von mindestens 180 cm aufweisen. Die perfekte Höhe eines Bettes liegt bei etwa 50 cm bis 60 cm. Die Länge sollte mindestens 20 cm länger als die Körpergröße sein, optimal wären hier 30 cm.

Die unterschiedlichen Bett-Varianten

Überlegen Sie, ob Sie ein Bett aus Holz, Metall oder ein Boxspringbett bevorzugen. Auch Wasserbetten werden immer beliebter. Holzbetten punkten mit den natürlichen Materialien. Betten aus Vollholz sind robust und langlebig und vor allem Betten aus Zirbenholz haben den Ruf, für ein besonders gutes Schlafklima verantwortlich zu sein.

Boxspringbetten besitzen anstelle des Lattenrosts einen gefederten Unterbau. Diese Federung hat den Vorteil, dass sie sich dem Körper perfekt anpassen kann, und im Gegenteil zu einem Lattenrost auch an den Seiten nachgiebig ist. Da ein Boxspringbett aus Federkern in der Box, Matratze und Topper besteht, lässt sich auch hier der Härtegrad individuell wählen.

Umziehen mit einem Miettransporter

Ein Umzug ist eine spannende und auch arbeitsaufwändige Aktion. Neben dem Packen, Sortieren und Reinigen ist vor allem der Transport ein Punkt, der viele vor Probleme stellt. Die wenigsten besitzen selbst einen Transporter und auch im Freundeskreis ist schwer ein großes Fahrzeug aufzutreiben. Sperrige Möbel lassen sich nur teilweise zerlegen und in PKWs transportieren und auch Boxen und Schachteln finden nicht genügend Platz im eigenen Auto. Mit einem Transporter wie von umzugsautomieten.ch – Transporter mieten Zürich jedoch könnte der gesamte Umzug in einem, maximal in zwei Durchgängen durchgezogen werden. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven und unterm Strich auch Geld.

Wie finde ich den richtigen Transporter für meinen Umzug?den richtigen miettransporter finden

Hier muss ganz klar nach der Größe der Wohnung und den zu übersiedelnden Gegenständen entschieden werden. Eine Faustregel besagt, dass für die Übersiedelung eines einzelnen Raumes bis zu 25m² ein kleiner Transporter ausreichend ist. Für Wohnungen bis etwa 50m² sollten Sie zu etwas größeren Transportern, wie zum Beispiel zu einem Sprinter, greifen. Muss ein ganzes Haus übersiedelt werden und möchten Sie den gesamten Hausrat und die Möbel mit einer Fahrt transportieren, so sollten Sie sich überlegen, einen LKW anzumieten. Hier gilt jedoch zu beachten, dass Sie ab einem Gewicht von 3,5 Tonnen einen Führerschein der C-Klasse benötigen.

Umziehen mit einem Miettransporter – worauf Sie achten müssen

Es ist ratsam, den Umzug im Vorfeld zu planen. Wenn Sie den Transporter während der Woche und nicht am Wochenende anmieten, können Sie meist von günstigeren Angeboten profitieren.
Bevor Sie den Mietvertrag unterschreiben, lesen Sie unbedingt das Kleingedruckte. Hier gilt es ein Augenmerk auf etwaige inkludierte Kilometer zu werfen. Vergewissern Sie sich, dass diese ihre benötigte Kilometeranzahl abdeckt, ansonst kann es zu hohen Zusatzkosten kommen.
Weiter ist auch die lückenlose Versicherung inklusive Beifahrerversicherung wichtig. Achten Sie darauf, dass Sie den Miettransporter mit der angeforderten Menge an Sprit retournieren. Auch so können Sie ganz einfach unnötige Zusatzkosten vermeiden.